Mark |
Title  |
Author |
Year |
University |
Collection |
|
Die klinisch-medizinische Dokumentation von vorsätzlichen Körperverletzungsdelikten durch stumpfe und scharfe Gewalt im Strafverfahren und die Folgen unzureichender Beschreibung und unpräziser Terminologie |
Schneider Philipp Matthias |
2017 |
University of Pécs |
PEA |
|
Die neuen späten Opfer : die Rolle der Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Diskussion eines Perspektivenwechsels in der deutschen Literatur / vorgelegt von Friederike Blome |
Blome, Friederike [Verfasser] |
2008 |
Universität Paderborn |
DissOnline |
|
Die Verantwortlichkeit Deutschlands für seine Streitkräfte im Auslandseinsatz und die sich daraus ergebenden Schadensersatzansprüche von Einzelpersonen als Opfer deutscher Militärhandlungen. / Niclas von Woedtke |
Woedtke, Niclas von [Verfasser] |
2010 |
Not specified |
DissOnline |
|
Family Group Conference (FGC) und Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) : Restorative Justice in Neuseeland und in Deutschland / Monique Müller ; Betreuer: Hans-Jürgen Kerner |
Müller, Monique [Verfasser] |
2017 |
Eberhard Karls Universität Tübingen |
DissOnline |
|
Frauen als Opfer und Täter von Gewalt im Untersuchungsgut der Rechtsmedizinischen Untersuchungsstelle in Hamburg (ausgenommen sexualisierte Gewalt und Gewalt in (Ex-)Partnerschaften) / Marie Wischmann. Betreuer: Klaus Püschel |
Wischmann, Marie [Verfasser] |
2015 |
Universität Hamburg |
DissOnline |
|
Hilfen für Opfer von Katastrophen und gezielter Gewalt : ein Konzept zur psychotraumatologischen Versorgung / vorgelegt von Georg Pieper |
Pieper, Georg [Verfasser] |
2007 |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
DissOnline |
|
Interpersonelle und soziokognitive Faktoren der Traumbewältigung bei Kriminalitätsopfern |
Müller, Julia |
2003 |
Universität Zürich |
ZORA |
|
Ist einmal Opfer-Sein nicht genug?- Eine differenzierte Untersuchung des Reviktimisierungsphänomen / Lioba Langer |
Langer, Lioba [Verfasser] |
2021 |
Universität Bielefeld |
DissOnline |
|
Ius bello durante et bello confecto. : Darstellung am Beispiel von Entschädigungsansprüchen der Opfer von Antipersonenminen. / Elke Schwager |
Schwager, Elke [Verfasser] |
2010 |
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |
DissOnline |
|
Junge Menschen als Opfer der NS „Euthanasie-Aktion-T4“ am Beispiel von Patienten der Heil – und Pflegeanstalt Weissenau / Benedikt Falkenhahn |
Falkenhahn, Benedikt [Verfasser] |
2019 |
Universität Ulm |
DissOnline |
|
La tutela della vittima nelle fonti europee e nel sistema processuale penale italiano |
Lo Conte, Federica |
2013 |
Università degli studi di Salerno |
PLEIADI |
|
Lebensgeschichtliche Aufzeichnungen städtischer Dienstmädchen in Wien (1850-1929). Die Lebens- und Arbeitswelten von Helene Gasser und Marie Konheisner |
Althaus, Andrea |
2008 |
University of Basel |
edoc |
|
Lesbischer Frauen und schwuler Männer als homosexueller Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Eine diskurskritische Auseinandersetzung um das Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) und das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten |
Degott, Camille |
2015 |
University of Basel |
edoc |
|
Littérature et sacrifice au temps du Premier Romantisme : la mise en scène de l'auto-sacrifice de l'écrivain dans les œuvres lyriques et romanesques. Théorisation et mise en œuvre pratique Literature and sacrifice in the time of Jena romanticism : the writer's self-sacrifice staging in lyrics and fictional works. Theorization and practical implementation Literatur und Opfer zur Zeit der Frühromantik : die Inszenierung des Selbst-Opfers des Schriftstellers in den lyrischen und epischen Werken. Theoretisierung und praktische Durchführung |
Tessier-Amorim, Hélène |
2020 |
Normandie Université |
STAR |
|
Make it count! Numerical development and the role of working memory |
Kolkman, M.E. |
2013 |
Utrecht University |
NARCIS |